Skip to main content Skip to page footer

Unsere Region

Diese Sehenswürdigkeiten bieten eine vielfältige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur und machen die Region um Bingen-Kempten zu einem idealen Ziel für Besucher.

Mäuseturm (ca. 2 km)

Der malerische Mäuseturm steht auf einer kleinen Insel im Rhein und diente im Mittelalter als Zollturm zur Überwachung des Schiffsverkehrs. Der Legende nach wurde er jedoch berühmt durch die Geschichte von Erzbischof Hatto, der angeblich von Mäusen in dem Turm gefressen wurde, nachdem er sich an den Armen versündigt hatte. Der Turm ist heute ein beliebtes Fotomotiv und kann während Schifffahrten auf dem Rhein aus der Nähe betrachtet werden. Der Turm ist ein Wahrzeichen der Region und umgeben von der Rheinlandschaft, die zum UNESCO-Welterbe gehört.

Burg Klopp (ca. 3 km)

Die Burg Klopp überblickt die Stadt Bingen und wurde im 13. Jahrhundert als Verteidigungsanlage errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zerstört und wieder aufgebaut, dient die Burg heute als Sitz der Stadtverwaltung und beherbergt das Stadtarchiv. Besucher können die eindrucksvollen Mauern und den Burgturm besichtigen, von dem aus sich ein herrlicher Blick über das Rheintal und die Stadt Bingen bietet. Die Burgkapelle und die gepflegten Gärten sind weitere Höhepunkte des Besuchs.

Niederwalddenkmal (ca. 5 km)

Das Niederwalddenkmal thront majestätisch über dem Rheintal und wurde 1883 zur Erinnerung an die deutsche Reichseinigung errichtet. Es zeigt die allegorische Figur der Germania, die das neu gegründete Deutsche Reich symbolisiert. Neben seiner historischen Bedeutung bietet es einen fantastischen Panoramablick auf das Rheintal, die umliegenden Weinberge und die Stadt Rüdesheim. Wanderwege führen durch den angrenzenden Niederwald, ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. In den Sommermonaten ist das Denkmal mit der Seilbahn von Rüdesheim aus erreichbar.

Rüdesheimer Seilbahn & Drosselgasse (ca. 6 km)

Die Rüdesheimer Seilbahn ist eine der besten Möglichkeiten, um das Rheintal aus der Vogelperspektive zu erleben. Sie führt von Rüdesheim aus über die Weinberge hinauf zum Niederwalddenkmal. Die Fahrt bietet atemberaubende Ausblicke auf den Rhein und die umliegenden Weinberge. Nach der Fahrt lohnt sich ein Besuch der Drosselgasse, einer weltberühmten Gasse mit Weinhäusern, Restaurants und Musiklokalen. Besonders im Sommer herrscht hier eine ausgelassene Stimmung, und Besucher können regionale Weine probieren.

Burg Rheinstein (ca. 8 km)

Diese prächtige Burg aus dem 14. Jahrhundert liegt hoch über dem Rhein und bietet eine beeindruckende Aussicht. Sie wurde im 19. Jahrhundert liebevoll restauriert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Im Inneren der Burg befinden sich historische Möbel, Waffen und Rüstungen, die einen faszinierenden Einblick in das mittelalterliche Leben geben. Die Gärten der Burg sind ebenfalls sehenswert und laden zum Verweilen ein. Burg Rheinstein ist ideal für Familien und Geschichtsinteressierte, die eine Reise in die Vergangenheit unternehmen möchten.

Burg Reichenstein (ca. 15 km)

Burg Reichenstein, auch bekannt als Falkenburg, liegt idyllisch am Rhein und ist ein wunderschön restauriertes Beispiel für mittelalterliche Burgenarchitektur. Die Burg beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Waffen, Rüstungen und historischen Möbeln. Besucher können durch die verwinkelten Gänge und prachtvollen Säle wandeln und dabei in die Geschichte der Region eintauchen. Besonders sehenswert sind der Rittersaal und der Burggarten, der einen atemberaubenden Blick auf den Rhein bietet. Die Burg ist ein idealer Ort für Geschichtsinteressierte und Familien.

Abtei St. Hildegard (ca. 9 km)

Dieses Benediktinerinnenkloster liegt oberhalb von Rüdesheim und ist bekannt als Wirkungsstätte der heiligen Hildegard von Bingen, einer der bedeutendsten Frauen des Mittelalters. Neben spirituellen Angeboten und einer wunderschönen Kirche bietet die Abtei auch Produkte aus eigener Herstellung, darunter Wein, Liköre und handgefertigte Kerzen. Besucher können das Kloster und die umliegenden Weinberge erkunden oder im Klosterladen regionale Produkte erwerben. Die Abtei bietet eine friedliche Atmosphäre und einen wunderbaren Ausblick auf das Rheintal.

Schloss Johannisberg (ca. 10 km)

Das Schloss Johannisberg ist eines der ältesten Weingüter Deutschlands und liegt inmitten malerischer Weinberge. Es ist vor allem für seinen erstklassigen Riesling bekannt, der seit Jahrhunderten hier angebaut wird. Das Schloss selbst ist ein architektonisches Juwel mit barocken Elementen. Besucher können das Schloss und die Weinkeller besichtigen und bei einer Weinprobe die edlen Tropfen der Region genießen. Die Terrasse des Schlosses bietet zudem eine atemberaubende Aussicht auf das Rheintal.

Loreley-Felsen (ca. 25 km)

Der Loreley-Felsen ist einer der bekanntesten Orte am Rhein und bekannt für seine mystische Anziehungskraft. Die Legende besagt, dass eine Nixe namens Loreley von diesem Felsen aus die Schiffer in den Tod lockte. Heute zieht der Felsen Touristen aus aller Welt an, die die spektakuläre Aussicht auf die engste Stelle des Rheins genießen möchten. Zahlreiche Wanderwege führen rund um den Felsen, und es gibt ein Besucherzentrum, das die Geschichte und Kultur der Region näherbringt.