Skip to main content Skip to page footer

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern sowie Apartments zur Beherbergung und weiteren Leistungen des Hotels (Hotelaufnahmevertrag).

1.2. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Hotels in Textform.

1.3. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.

2. Vertragsabschluss, -partner, Verjährung

2.1. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung in Textform zu bestätigen.

2.2. Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet er dem Hotel gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner.

2.3. Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Schadensersatzansprüche verjähren in fünf Jahren. Die Verjährungsverkürzungen gelten nicht bei Ansprüchen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.

3. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

3.1. Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer oder Apartments bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

3.2. Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen zu geltenden Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden veranlasste Leistungen und Auslagen des Hotels an Dritte. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer ein.

3.3. Das Hotel kann seine Zustimmung zu einer vom Kunden gewünschten nachträglichen Verringerung der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer des Kunden davon abhängig machen, dass sich der Preis für die Zimmer und/oder für die sonstigen Leistungen des Hotels erhöht.

4. Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung und No-Show)

4.1. Ein Rücktritt des Kunden vom Vertrag bedarf der Zustimmung des Hotels in Textform.

4.2. Der Kunde kann bis zu drei Monate vor dem Anreisedatum stornieren und erhält 50 % der vereinbarten Vergütung erstattet.

4.3. Erfolgt die Stornierung nach Ablauf dieser dreimonatigen Frist, besteht kein Anspruch auf Erstattung. Unabhängig davon, ob der Kunde bereits gezahlt hat oder die Zahlung erst bei Anreise fällig gewesen wäre, bleibt der Kunde zur Zahlung des vollen Übernachtungspreises verpflichtet.

5. Rücktritt des Hotels

5.1. Sofern in Textform vereinbart wurde, dass der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel ebenfalls berechtigt, innerhalb dieses Zeitraums vom Vertrag zurückzutreten, beispielsweise bei Nichteinhaltung der vertraglich vereinbarten Vorauszahlung.

5.2. Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.

6. Zimmerbereitstellung, -übergabe und -rückgabe

6.1. Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer oder Apartments, soweit dieses nicht ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.

6.2. Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 14:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung.

6.3. Am Abreisetag sind die Zimmer bis spätestens 10:30 Uhr geräumt dem Hotel zur Verfügung zu stellen.

7. Haftung des Hotels

7.1. Das Hotel haftet für seine vertraglichen Verpflichtungen.

7.2. Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel nach den gesetzlichen Bestimmungen, jedoch ist die Haftung beschränkt.

8. Schlussbestimmungen

8.1. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Textform.

8.2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Standort des Hotels.

8.3. Es gilt deutsches Recht.

8.4. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Weinhaus Hotel Selmigkeit, Bingen am Rhein

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) zum Download

AGBs als PDF